Betreutes Wohnen im Hausengel-Haus
Das Hausengel-Haus ist mehr als ein Wohngebäude: es ist der lebendige Mittelpunkt des Generationenparks. Im Erdgeschoss befinden sich ein Bürgerbüro der Gemeinde, ein offener Veranstaltungsraum sowie ein Cafébereich, der zum Verweilen, Begegnen und Mitmachen einlädt. Hier treffen sich Nachbarn, Ehrenamtliche, Gäste und Bewohner – ein echter Ort der Begegnung.
In den beiden oberen Stockwerken befinden sich die Wohngruppen für Senioren, die auf der Suche nach einem sicheren, selbstbestimmten Zuhause mit professioneller Pflege, Alltagsbegleitung und Gemeinschaft sind. Zentral wohnen und trotzdem in Ruhe leben – genau das bietet das Betreute Wohnen im Hausengel-Haus.
Das Wichtigste auf einen Blick finden Sie in unserer Broschüre zum Download als PDF.
Für wen ist dieses Angebot?
Das Betreute Wohnen richtet sich an:
- Personen ab 64 Jahren
- Menschen mit Pflegegrad ab Stufe 2
- Angehörige, die eine gute Lösung für ihre Liebsten suchen
Es ist ideal für alle, die nicht ins Heim wollen, aber auch nicht mehr allein wohnen möchten.


Gut zu wissen
Das Betreute Wohnen ist nicht geeignet bei intensivem medizinischem Pflegebedarf, aktiven Suchterkrankungen oder bestimmten psychischen bzw. neurologischen Einschränkungen.
Ob unser Angebot zu Ihrer Situation passt, klären wir in einem persönlichen Gespräch – offen, ehrlich und gemeinsam.
Sollte sich der Gesundheitszustand während des Aufenthalts verändern, besprechen wir gemeinsam mit Angehörigen und Fachkräften, welche Lösungen möglich sind, mit dem Ziel, so lange wie möglich im vertrauten Umfeld zu bleiben.
Ihr neues Zuhause
Sie wohnen in einem eigenen Einzelapartment (ca. 22 m²) mit barrierefreiem Bad und Raum für Ihre persönlichen Möbel und Erinnerungsstücke. Zur Wohngruppe gehören insgesamt 12 Apartments sowie großzügige Gemeinschaftsbereiche, die das Leben in Gemeinschaft so angenehm machen wie das Wohnen in den eigenen vier Wänden.

Ausstattung im Überblick:
- Helles, barrierefreies Einzelapartment mit eigenem Bad
- Persönlich gestaltbar, eigene Möbel willkommen
- Gemeinschaftsraum mit großem Esstisch und Wohnküche
- Voll ausgestattete Küche
- Sonniger Balkon mit Zugang vom Gemeinschaftsraum
- Aufzug zu allen Etagen, rollstuhlgerechte Türen und Flure
Für Sicherheit & Alltagserleichterung:
- Bewegungsmelder in den Fluren
- Gute Ausleuchtung aller Wege
- Möglichkeit zur individuellen Internet- und Telefonanbindung
- Reinigungsservice, Wäscheservice, Einkaufs- und Begleitdienste zubuchbar
Die gesamte Umgebung ist darauf ausgelegt, Ihnen ein selbstbestimmtes Leben mit so viel Unterstützung wie nötig zu ermöglichen – aber mit maximaler Freiheit im eigenen Raum.
Welche Unterstützung Sie erhalten
Im Hausengel-Haus bekommen Sie die Hilfe, die zu Ihrem Leben passt: professionell, verlässlich und individuell. Unser ambulanter Pflegedienst begleitet Sie im Alltag, mit einem festen Team, das Sie kennt und versteht.
Das Angebot umfasst:
- Grundpflege (z. B. Körperpflege, Mobilität, Ernährung)
- Behandlungspflege nach ärztlicher Verordnung (z. B. Medikamentengabe, Wundversorgung, Injektionen)
- Alltagsunterstützung durch Betreuungskräfte (z. B. Orientierung, Haushaltsunterstützung, Begleitung)
- Aktivierende Pflege zur Förderung Ihrer Selbstständigkeit
- Individuelle Betreuung durch feste Bezugspersonen
Welche Leistungen in Ihrem Fall sinnvoll und möglich sind, klären wir gemeinsam im persönlichen Aufnahmegespräch.
Einen kompakten Überblick über das gesamte Angebot und alle Leistungen finden Sie auch in unserer Broschüre zum Betreuten Wohnen (PDF).
So funktioniert der Einzug
Der Einzug ins Hausengel-Haus ist gut begleitet. Wir nehmen uns Zeit, Ihre Situation kennenzulernen und gemeinsam herauszufinden, was Sie brauchen, damit Sie sich von Anfang an sicher und willkommen fühlen.

Gut zu wissen
Der Ablauf im Überblick:
- Unverbindliches Beratungsgespräch – telefonisch oder vor Ort
- Besichtigung der Wohngruppe und Klärung individueller Wünsche
- Pflegefachliche Einschätzung und Erstellung eines Betreuungsplans
- Vertragsabschluss und Einzug mit Begleitung durch unser Team
Sie müssen nicht alles selbst organisieren, wir unterstützen Sie gern bei allen Schritten.
Jetzt beraten lassen: persönlich und unverbindlich
Sie möchten mehr über das Betreute Wohnen im Hausengel-Haus erfahren oder direkt einen Termin für ein Gespräch oder eine Besichtigung vereinbaren?
Wir sind gern für Sie da.

Ihre Ansprechpartnerin:
Amanda Keil-Rodriguez Blanco
Telefon: 06421 489712
E-Mail: marburg@hausengel.de
Downloads & Informationen auf einen Blick
Hier finden Sie alle wichtigen Unterlagen rund um das Betreute Wohnen im Hausengel-Haus:
- Broschüre zum Betreuten Wohnen (PDF)
Alles über den Alltag, die Wohngruppen und das Konzept - Kontaktformular – Beratung anfordern
Schnell & unverbindlich mit uns in Kontakt treten