Ein Zuhause mit Zukunft

Der Generationenpark Heskem-Mölln wurde aus einem gesellschaftlichen Bedarf heraus entwickelt: dem Wunsch, bis ins hohe Alter selbstbestimmt und sicher wohnen zu können – in einem Umfeld, das Barrierefreiheit, soziale Nähe und professionelle Unterstützung vereint.

Initiiert von Simon Wenz, dem Gründer der Hausengel Gruppe, und in enger Zusammenarbeit mit der Gemeinde Ebsdorfergrund, den Firmen Gringel Bau & Plan und Wagner & Bichert sowie den Architekten Schmidt & Strack, ist hier ab 2020 ein Wohnquartier entstanden, das in seiner Form einzigartig ist.
Heute leben im Generationenpark Menschen verschiedenster Lebensphasen – in eigenen Häusern, Mietwohnungen oder betreuten Wohngemeinschaften.
Was als Vision begann, ist heute Realität.

Betreutes Wohnen im Hausengel-Haus

Das Hausengel-Haus bietet Seniorinnen und Senioren mit Pflegegrad ein neues Zuhause mit eigenem Apartment, barrierefreiem Wohnen, 24-Stunden-Betreuung, ambulanter Pflege und liebevoller Alltagsbegleitung in einer vertrauten Gemeinschaft.
Neben den Wohngruppen beherbergt das Haus auch eine offene Begegnungsstätte: mit Bürgercafé, Versammlungsraum und Angeboten für Bewohner und Nachbarn.
Ein Ort zum Leben und zum Miteinander.

Modern wohnen – Mieten oder investieren

Direkt neben dem Hausengel-Haus stehen drei moderne Mehrfamilienhäuser mit barrierefreien 2- bis 3-Zimmer-Wohnungen – ideal für Paare, die komfortables, generationenfreundliches Wohnen in ruhiger Lage suchen.
Ob zur Miete oder als Kapitalanlage: Der Generationenpark bietet auch in diesem Bereich attraktive Möglichkeiten.

Wohnen im Grünen – Leben mit Anschluss

Mehr zur Infrastruktur und Umgebung erfahren Sie auf der Website der Gemeinde Ebsdorfergrund.

Der Generationenpark bietet nicht nur Wohnraum, sondern echte Lebensqualität.
Dank durchdachter Wege, grüner Flächen und barrierearmer Architektur ist der Alltag hier für Jung und Alt komfortabel und sicher.
In direkter Nähe finden Sie:

  • Einkaufsmöglichkeiten und Café
  • Arztpraxen, Apotheke und Physiotherapie
  • Bushaltestelle mit Verbindung nach Marburg
  • Naherholung durch umliegende Felder und Wälder